- [åwehappm]abehappen
- [åwehappm]abehappen
- [ådraht]abgedreht
- [ådswickta]Abgezwickter, der
- [ågneissn]abgneißen
- [åhaun, se]abhauen, sich
- [åkragln]abkrageln
- [åbåschn]abpaschen
- [åbäun]abpäulen
- [åreissn]abreißen
- [årenna]abrennen
- [åscherdsln]abscherzeln
- [åschdiarn]abstieren
- [åtrickan]abtrickern
- [wia da åff aufm schleif-schda(n)]Affe auf dem Schleifstein (meist: wie der Affe ...
- [åffmschneidsa]Affenschneuzer, der
- [ågråsl-khikha]Agraselkicker, der
- [ågråsln]Agraseln, die (meist plural)
- [åkhäun]åkäun (eigentl. abkauen)
- [åbrådn]anbraten
- [åghawat]angehabert
- [ågriasln, se]angrieseln, sich
- [åndritschd]antritscht
- [andschecha(r)n]antschechern
- [oasch-khappe-musda]Arschkapplmuster, das
- [asdma-bumpal]Asthmapumperl, das
- [aufgnedelt sei(n)]aufgeknödelt sein
- [aufbudln, se]aufpudeln, sich
- [ausbanln]ausbeineln
- [ausreibfedsn]Ausreibfetzen, der
- [aus-sakln]aussackeln
- [aus-schdalia(r)n]ausstallieren
- [ausselahna]außelahnan, jemanden
- [se ausselahna]außelahnan, sich
- [båch-hendl-fridhof]Backhendelfriedhof, der
- [bådwaschl]Badewaschel, der
- [bahö]Bahöl, der
- [balessdarn]ballestern
- [bampaledsch]Bamperletsch, der
- [bampaledsch]Bamperletsch, der
- [båtsswach]batzweich
- [bauanoasch]Bauernarsch, der
- [badsn, si]bazen, sich
- [badsn, si]bazen, sich
- [bediend]bedient sein
- [Ba(n)la]Beinler, der
- [Ba(n)la]Beinler, der
- [beissa]Beißer, der
- [bemmal]Bemmerl, das
- [bentssn]benzen
- [besn-reisa]Besenreiser (plural), die
- [betropetsd]betropetzt
- [beischlreißa]Beuschelreißer
- [beidl]Beutel, der
- [biafam]Bierfam, der
- [biahansl]Bierhansl, der
- [biadippla]Biertippler, der
- [bisgua(r)n]Bissgurn, die
- [blechdrottl]Blechtrottel, der
- [blitssgneißa]Blitzgneißer, der
- [bloshapat]bloßhapert (eigentl. bloßhäuptig)
- [blia]Blüah, die
- [blundsnfett]blunzenfett
- [bremassln]bremasseln
- [briafkhastlgsicht]Briefkastengesicht, das
- [brodla]Brodler, der
- [breslfedsn]Bröselfetzen, der
- [breslgeia]Bröselgeier, der
- [bresldewich]Bröselteppich, der
- [brodschani]Brotschani, der
- [bsuf]Bsuf, der (plural: Bsuff)
- [bikssn]Büchse, die
- [buckl, älter auch: bugl]Buckel, der
- [buckl-fimfaln, älter auch: bugl-fimfaln]buckelfünferln
- [buglkrakssndrogn]buckelkraxentragen (jemanden)
- [buckal, älter auch: bugal]Buckerl, das
- [budl]Budel, die
- [bum(m)al]Bummerl, das
- [bua(r)nheidl (eig. Burenhäutlein)]Burenhäutel, das
- [busara]Buserer, der
- [busaria(r)n]buserieren
- [schef-batí]Chefpartie, die
- [grisdbaam]Christbaum, der
- [dackn]Dack(e)n, die
- [dackn]Dack(e)n, die
- [dariwu(d)l]Dariwudl, der
- [dippln]dippeln
- [dradiwabal, -wawal]Drahdiwaberl, das
- [dradiwabal, -wawal]Drahdiwaberl, das
- [drap]drap
- [dregantn]Dreckanten, die
- [dregschleidarn]Dreckschleudern, die
- [eiagoi]Eiergoal, das
- [eiagoimån]Eiergoalmann, der
- [einiraunza]Ein(e)raunzer, der
- [einedeatan]einetheatern (eigt. hineintheatern)
- [einedremln]einetremmeln
- [eihaun]einhaun
- [ansabanier]Einserpanier, die
- [ei(n)weimbaln, si (-weimpaln)]einweimberln, sich
- [eisnhakssn]Eisenhaxen, die (auch der)
- [eitrige]Eitrige, die
- [öfa]Elfer, die (plural)
- [entrisch]entrisch
- [fadln]fadln
- [foafal]Farferl, das
- [fäun]fäulen
- [feidl]Feitel, der
- [feidl]Feitel, der (auch Taschenfeitel, der)
- [Feaschla]Fersler, der
- [fäsch]fesch
- [fettn]Fett(e)n, die
- [fetssn]Fetz(e)n, der
- [fetssndachl]Fetz(e)ndachl, das
- [fetssnlawal]Fetz(e)nlaberl, das
- [fetssnschädl]Fetz(e)nschädel, der
- [flåchn]flachen
- [flakssn]Flachse, die
- [flada(r)n]fladern
- [fleg]Fleck, der
- [Flohdakn]Flohdecke, die
- [fluchd-achdal]Fluchtachterl, das
- [fodshowe]Fotzhobel, der
- [frakh]Frack, der
- [fiata]Fürtuch, das
- [gschoi(l)nd]g(e)schalt
- [gscheada]G(e)scherter, der
- [gschissana]G(e)schissener, der (Würstelstandjargon)
- [gschbritssd]g(e)spritzt
- [gach]gach
- [gache]Gache, der
- [ganslwein]Ganslwein, der
- [gassl-hadsa]Gasslhatzer, der
- [gatehosn]Gatehose
- [ghadsde]Geheizte, der
- [gnackwadschn]Genickwatsche(n), die
- [gnussbreckal]Genussbröckerl, das
- [gschdö]Gestell, das
- [gwandlaus]Gewandlaus, die
- [gfras(s)d-sackl]Gfraßtsackl, das
- [gigaritschn]Gigaritsch(e)n, die
- [Gigara]Gigerer, der
- [gigatssn]gigerzen, gigazen
- [schilee]Gilet, das
- [gidsi]Gizzi, der
- [glas-scheam-bongo]Glasscherbenbongo, der
- [gössamuskl]Gössermuskel, der
- [guverneu]Gouvernal, das
- [gramandsa]Gramanzer, der
- [gramme(l)n]grammeln
- [Grantschea(b)m]Grantscherben, der
- [grausbirn]Grausbirn(e), die
- [greiwezeich]Greibelzeug, das
- [griasln]grieseln
- [gschafdlhuaba]Gschaftlhuber, der
- [Gschichdldrucka]Gschichtldrucker, der
- [gschisdi-gschasdi]Gschisti-gschasti, das
- [gschråp]Gschrapp, der (plur.: die Gschrappen)
- [gschraufd]gschrauft
- [gschbaslawaln]Gspaßlaberln, die (pl.)
- [gschdis]Gstieß
- [gugl]Gugel, die
- [gugascheckn; auch: khuckascheckn]Gugerschecken, die (plur.)
- [gummiådla]Gummiadler, der
- [gummi-schuasda]Gummischuster, der
- [guakal]Gurkerl, das
- [gwiaks(d), gwiags(d)]Gwirkst, das (auch: Gewirkst, Gwirks, Gewirks)
- [hawedeare]habe die Ehre
- [hawara]Haberer, der
- [hawa(r)n]habern
- [håwarnvagasa]Habernvergaser, der
- [hackln]hackeln
- [håcknschdad]hackenstad
- [håda(r)n]Hadern, der
- [håda(r)nkråma]Hadernkramer, der
- [hefm]Häfen, der oder das
- [hefmbruada]Häfenbruder, der
- [hefal]Häferl, das
- [hoib-gras-inschenjör]Halbkreisingenieur, der
- [hoibseidn]halbseiden
- [hallodri]Hallodri, der
- [habfm]Harpfe(n), die
- [heislfliagn]Häuselfliege
- [Hefal]Heferl, das
- [hamdrahn]heim drehen
- [hamdran]heimdrehen
- [haß gehn]heiß gehen
- [haße]Heiße, die
- [hendl]Hendl, das
- [heatssbinkal]Herzbinkerl, das
- [heigeign]Heugeign, die
- [hiaf]Hiaf, die (plural)
- [hiafla]Hiefler, der
- [hinhapla]Hinhappler, der
- [hia(r)ngrisdl]Hirnchristl, der oder die
- [hia(r)nedal]Hirnederl, das
- [Hian-dschechan]Hirntschechern, das
- [he]Höh', die
- [hola]Holler, der
- [hoidsbidschama]Holzpyjama, der
- [hüsn]Hülsn, die
- [hundspatii]Hundspartie, die
- [hundsdrimmal]Hundstrümmerl, das
- [hua(r)nbeidl]Hurenbeutel, der
- [huschscha]Huscher, der
- [i-dipfal-reida]I-Tüpfe(r)l-Reiter, der
- [ihahahåcker]Ihaha-Hacker, der
- [jaukal]Jaukerl, das
- [jausngegna]Jausengegner, der
- [juche]Juché, das
- [kheisasemme]Kaisersemmel, die
- [khabanadl]Karbonadl, das
- [kha(r)tln]karteln
- [khasla]Kasler, der (meist plur.: die Kasler)
- [khasdse(d)l]Kaszettel, der
- [kåtz]Katz, die
- [kheatslschlicka]Kerzelschlucker, der (eigentl. Kerzenschlucker)
- [kheatslweib]Kerzelweib, das (eigentl. Kerzenweib)
- [khiwarei]Ki(e)berei, die
- [kibara]Kieberer
- [khife(l)n]kiefeln
- [glåmpfm]Klampfe, die
- [glamsch]Klamsch. der
- [glamsch]Klamsch. der
- [glass]klass
- [gleschn]Klesche(n), die
- [glescha]Klescher, der
- [gluppm]Kluppe, die
- [gluppmsackl]Kluppensackl, das
- [gnacka]Knacker, die
- [gnedl]Knödel, der oder das
- [gnofl]Knofel
- [goladschn]Kolatsche, die
- [khombinäsch]Kombinesch
- [kepfla]Köpfler, der
- [grachal]Kracherl, das
- [gråmpmsaua]krampensauer
- [gramú(a)ri]Kramuri, die (auch: der; infolge Vermengung mit "Kram")
- [gredsn, gretssn]Krätz(e)n, die
- [kraudara]Krauterer, der
- [Grawäu]Kraweu, der
- [gren]Kren, der (ganz Ö und Bayern)
- [grepi(r)l]Krepierl, das
- [grewegal]Krewegerl, das
- [grichal]Kriecherl, das
- [grischbindl]Krischpindl, das
- [grippegschbü]Krüppelg(e)spiel, das
- [lackl]Lack(e)l, der
- [lamlåckad]lahmlackert
- [lamúa-hadscha]Lamourhatscher, der
- [lampeschwaf]Lampelschweif, der
- [late(r)ndl-garasch]Laterndlgarage, die
- [låtsch, lådsch]Latsch, der
- [lawęndlschmę, älter auch:lafęndl-]Lavendelschmäh, der
- [leiwånd]leinwand
- [läbschi]Lepschi
- [leachalschas]Lercherlschas, der
- [lulatsch]Lulatsch, der
- [lusda]Luster, der
- [macheloikes]Macheloikes, die (pl.)
- [mådich]madig (von: Made)
- [mamlas]Mamlas, der
- Marie, die
- [maschekseitn]Maschekseite, die
- [masl]Masl, das (auch Masn)
- [maukes (maukas)]maukes (auch: maukas)
- [meschug(g)e]meschugge
- [medsii]Mezzie, die
- [misdgreiwe]Mistg(e)reibel, das
- [Miisttrichal]Misttrücherl, das
- [mollad]mollert
- [muadsdrum]Mordstrumm-
- [moschaln]moscherln
- [mukhisch]muckisch
- [miachtlad]müechtlert
- [müli gehn]mülli gehen
- [muds, mutss (mutssn)]Mutz, die; auch: die Mutzen
- [nåchtlampal]Nachtlamperl, das
- [nåchtscheabm]Nachtscherben, der
- [noan-khasdl]Narrenkastel, das (meist: ins N. schauen)
- [nåsara]Naserer, der
- [nebochant]Nebochant, der
- [nega]neger
- [negarant]Negerant, der
- [nedsch]Netsch, der
- [nibf]Nipf, der
- [nodich]notig
- [nudlaug]Nudelaug, das
- [nudldrucka]Nudeldrucker, der
- [nudlsuppm]Nudelsuppe, die
- [owamåcha]Obermacher, der
- [ua(r)nreiwal]Ohrenreiberl, das
- [uawaschl]Ohrwaschel, das
- [uawaschlkaktus]Ohrwaschelkaktus, der
- [åida, åide]Oida, der; Oide, die
- [Ö]Öl
- [autwachla]Outwachler, der
- [owenema]Owenehmer, der
- [owedsara]Owezara (eig. Hinabzerrer)
- [backlrass]Packelrasse, die
- [bäulisiarn]palisieren
- [balawadsch]Pallawatsch, der
- [bantschal]Pantscherl, das
- [båpal]Paperl, der
- [bapialn]papierln
- [bappmschlossa]Pappenschlosser, der
- [bapal]Papperl, das
- [papulatua]Pappulatur
- [båbst lochal]Papst Locherl, der
- [båschscha]Pascher, der
- [bådschåchda]Påtschåchter, der
- [båtschnkino]Patschenkino, das
- [bådschal]Patscherl, das
- [bådschalwassa (Påtsch = schwerfälliger Mensch)]Patscherlwasser, das
- [bådschad]påtschert
- [bäule]päuli
- [becka]Pecker, der
- [beckal]Peckerl, das
- [pfandl]Pfandl, das
- [bfęadal, bfęat(a)l]Pferderl, das
- [pfitschigogerln]pfitschigogerln
- [bfidschibfäu]Pfitschipfeil, der
- [bflåsda-hiasch]Pflasterhirsch, der
- [pimpalmätsch]Pimperlmatch, das
- [bindsch, bintsch]Pintsch, der
- [bibbn-lackl]Pippenlackel, der
- [blearn]plärren
- [bleampe]Pleampel, der
- [bomfinewara]Pompfüneberer, der
- [broled]Prolet, der (von: Proletarier)
- [budarant]Puderant, der
- [buffm]Puffe(n), die
- [bücha]Pülcher, der
- [buppalhutschn]Pupperlhutsch(e)n, die
- [buschkawü]Puschkawü, der
- [gwagln]quargeln
- [gwetschn]Quetsche, die
- [gwigwí]Quiqui, der
- [reis]Reis
- [reiseachtal]Reiseachterl
- [remasuari]Remassuri, die
- [resdfettn]Restfettn, die
- [resdlessn]Restlessen, das
- [roglad]roglert
- [Rohscheibn]Rohscheiben, die (meist plural)
- [Rosd-laum]Rostlaube, die
- [ruabmdsudsla]Rübenzuzler, der
- [rüschal]Rüscherl, das
- [ruass]Ruß, der
- [sacklbicka]Sacklpicker, der
- [safaladi]Safaladi
- [safaládi-schmę]Safaladischmäh, der
- [sandla]Sandler, der
- [sandla]Sandler, der
- [schochdlwiat]Schachtelwirt, der
- [schackl]Schackl, der
- [schani]Schani, der
- [schanigoatn]Schanigarten, der
- [schasaugad]schasaugert (eigentl.: schasäugig)
- [schasdromme]Schastrommel, die
- [scheibalgspü]Scheiberlspiel, das
- [scheabm]Scherben, der (auch Süddeutschland)
- [scheawoglat]scherwaglert
- [scheatsgrabfaln]Scherzkrapferln, die (plural)
- [scheatsküwal]Scherzküberl, das
- [schlapfm]Schlapfen, der
- [schluaf]Schlurf, der
- [schluafkhåtss]Schlurfkatze, die
- [schmę-one]schmähohne
- [schmę-stad]schmähstad
- [schmoibickt]schmalgepickt
- [schmauswawal]Schmauswaberl, das
- [schmia]Schmiere, die
- [schmiafadl]Schmierfadl, das (eigentl. Schmierferkel)
- [schmon(d)ses]Schmonzes, der
- [schnoen]Schnall(e)n, die
- [schnoin]schnallen
- [schneidsfettsn]Schnäuzfetzen, der
- [schos]Schoß, die
- [schissl]Schüssel, die
- [schwatn]Schwart(e)n, die
- [schweissla]Schweißler, die (plural)
- [schwü]Schwül, der
- [schwummalig]schwummerlig
- [seichal]Seicherl, das
- [sodawassa]Sodawasser, das
- [schbåchdln]spachteln
- [schbåmpanádln]Spampanadeln, die (pl.), auch: Spompanadeln
- [schbęchdla]Spechtler, der
- [schbeandsla]Spernzler, der
- [schbeandsln]sperzeln
- [schbinådwåchta]Spinatwachter, der
- [schbids]Spitz, der
- [schdaglgrean]stagelgrün (etwas liegt mir st. auf)
- [schdagln]stageln
- [schdampa(r)n]stampern
- [schdånd]Stand, der
- [stanglpass]Stanglpass, der
- [Schdau(d)nhocka]Staudenhocker, der
- [schdeckn]Stecken, der
- [schdee-achtl]Stehachtl, das
- [schdee-seidl]Stehseidel, das
- [schdigatssn]stigerzen
- [schdingad]stinkert
- [schdęssa]Stößer, der (auch: Stesser)
- [schdridsi]Strizzi, der
- [studian låssn]studieren lassen
- [sudan]sudern
- [dåchtl]Tachtel, die (auch: Dachtel)
- [dandla]Tandler, der
- [daschlziaga]Taschelziager, der
- [dedschn, detschen]Tätschen, die (auch Dätschen)
- [datssal, dadsal]Tazzerl, das
- [deschek]Teschek, der
- [dogadsn]togatzen
- [dopfm-nega]Topfenneger, der
- [dearisch]törisch
- [drangla, drankla]Trankler, der
- [dramhapat]traumhapert, eig. traumhäuptig
- [dręme]Tremmel, der
- [dremln]tremmeln
- [dricka(r)n]trickern
- [drickat]trickert
- [drulla(la), auch: drui(l)n]Trulla(la), die (auch: das)
- [drudschal]Trutscherl, das
- [dschappalwassa]Tschapperlwasser, das
- [dschecha(r)n]tschechern
- [dschick]Tschick, der
- [dschinö(l)n]Tschinellen, die
- [dschinöln]Tschinellen, die (plural)
- [dschochal]Tschocherl, das
- [dschuk]Tschuk, der
- [umawåxn låssn]umawachsen lassen
- [umbudern]umpudern
- [umscheibm]umscheiben
- [umuakn]Umurk(e)n, die
- [ungustl]Ungustl, der
- [untaleiffe]Unterläufel, der
- [ua]ur
- [uarassn]urassen
- [uaschl]urschel, die
- [fadsupfm]verzupfen, sich
- [firehaun]virehaun
- [wadlbeissa]Wadelbeißer, der
- [wåmpad]wampert
- [Wappla]Wappler, der
- [wasal]Waserl, das
- [wadschn]Watschen, die (sing. und pl.)
- [wadschnafåch]watscheneinfach
- [wegscheadsln]wegscherzeln
- [wegschbitsln]wegspitzeln
- [wää]Weh, das oder der
- [wei:chert]Weichert
- [weimbal (plural: die weimba)]Weimberl, das (plural: die Weimba)
- [wöd]welt
- [wödbadi]Weltpartie, die
- [wiglwågl]Wiglwagl, der, das
- [wipplingabroschn]Wipplingerbrosche, die
- [wikssal]Wixerl, das
- [wuchtl]Wuchtel, die
- [wuckal]Wuckerl, das
- [wundaluckn]Wunderlucke, die
- [wuarlad]wurlert
- [Wudsla]Wutzler, der
- [iks-haksat]x-haxert
- [dsana, älter: dsauna(n)]zahnen
- [dsangla]Zangler, der
- [dsnega(r)n, se]zernegern, sich
- [dsnepfd]zernepft
- [Zettlwirtschoft]Zettelwirtschaft
- [tsätsn]Zezn, die
- [dsiaga]Ziaga, der
- [dsiachn]Ziehe, die
- [dsitssalweis]zizerlweis
- [dsniachdl]Zniachtl, das
- [dsu(r)nbinkl]Zornbinkel, der
- [dsukhagoschal]Zuckergoscherl, das
- [zuwepassn]zuwepassen
- [dsuweschmeissn]zuweschmeißen
- [dsuwezara]Zuwezara, der
- [dswidawuatssn]Zwidawurzn, die
- [dswiefl]Zwiebel, der
- [dswirnblada]Zwirnblada, der
- [dschwutschkal]Zwutschkerl, das
Werbung